tierischproaktiv

- tierisch proaktiv -

Für

:

Pferde

- tierisch gute Hilfe -

-häufige Probleme-

Gangbild

beim Laufen und gehen

Beobachten Sie Ihr Pferd beim Reiten, unterm Sattel, beim longieren, spazierengehen, auf der Weide.

-häufige Probleme-

Verhalten

Typveränderungen

Fallen Ihnen beim putzen, Auftrensen oder Satteln Probleme auf?

-häufige Probleme-

Bewegung

einzelne Körperteile

Reagiert Ihr Pferd anders oder fühlen Sie Veränderungen?

Oftmals sind Blockaden in der Wirbelsäule, den Gelenken und im ISG die Ursache für o.g. Symptome.

Diese wirken sich dann auch auf die Muskulatur aus, da der Körper versucht, den Schmerz zu reduzieren und zu kompensieren.

 

Leider gibt es kein absolutes Heilungsversprechen, aber ich finde, einen Versuch ist es immer wert – aus Liebe zum Tier.

Die Lösung:

Tierphysiotherapie

lockert erst die Muskulatur, lindert Schmerzen und nimmt die Folgeschmerzen

Tierchiropraktik

löst die Blockaden und behebt die Ursachen für Verspannungen und Schmerzen

Nahrungsergänzung

unterstützt mit Vitalpilzen und Kräutern auf natürliche Weise den Gesundungsprozess

Natürlich ist die Therapie kein Wundermittel und benötigt auch ihre Zeit, um effektiv und langzeitig zu wirken. Aber die Erkrankungen kommen ja auch nicht von heute auf morgen, sondern entstehen über einen längeren Zeitraum, und diesen benötigt der Körper auch, um sich wieder davon zu erholen.

-weitere Behandlungsmöglichkeiten-

Lymph-

Drainage

keine dicken Beine mehr....

spezielle Massagetechniken lassen Gewebsflüssigkeit wieder physiologisch fließen und verhindern erneute Anstauungen

-weitere Behandlungsmöglichkeiten-

Haus-

Aufgaben

gemeinsam gesund....

Gemeinsame Übungen bauen Muskulatur auf, entspannen überanstrengte Partien und stärken die Bindung. Auf jeden Patienten individuell angepasst.

-Christine Sahlberg-

Kontakt

Tierphysiotherapie

& Tierchiropraktik

Zertifiziert jpeg
Zertifiziert chiro
Consent Management Platform von Real Cookie Banner